Wie ist unsere Arbeit organisiert

Wir organisieren regelmäßige Treffen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern -

den PRÄVENTIONSRAT ROSENGATEN.
Bei diesen Treffen wird das aktuelle Programm besprochen, geplant und ggfs. auf aktuelle Gegebenheiten angepasst.

Die Treffen sind öffentlich, interessierte Menschen sind herzlich eingeladen.

Eine Mitarbeit im Präventionsrat ist nicht an die Mitgliedschaft im Verein gekoppelt.


Wie kann ich die Idee der Präventionsarbeit unterstützen

Wir suchen engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Wenn Sie sich einbringen wollen und zu den regelmäßigen Treffen des Präventionsrates Rosengarten eingeladen werden möchten senden Sie eine E-Mail an „kontakt@praev-ro.de".

Wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.
Zu den Sitzungen des Präventionsrat Rosengarten werden Sie per E-Mail eingeladen und erhalten auch das Protokoll der Sitzung auf diesem Weg.
Eine Teilnahme an den Sitzungen und ggfs. eine Mitarbeit ist NICHT abhängig von einer Mitgliedschaft im Verein.


Sitzungen des Präventionsrat Rosengarten

Alle Veranstaltungen des Präventionsrates Rosengarten und des


 

Vereins Präventionsrat Rosengarten e. V.

sind öffentlich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme !


Nächster Termin:

17. September 25  - 19:00 Uhr

Gemeindesaal der Kreuzkirche Nenndorf Kirchenstr. 1

Sitzungen 2025

12. Februar
18. Juni
17. September

19. November